2025 Batch #6, DE, start-up

Gründer

Batch #6

Kategorie: Fertigungs- & Verfahrenstechnik

Bis heute gibt es keine zuverlässigen Methoden zur Echtheitsprüfung von Luxus-Tierhaartextilien. Fälschungen und minderwertige Beimischungen sind an der Tagesordnung und führen zu Qualitätsverlusten und Vertrauensschäden. Das Aachener Startup HAIRSENSE hat deswegen eine Prüfmethode zur Analyse der Echtheit und Qualität von Haaren und Fasern entwickelt, die auf einer Kombination aus hochauflösender Elektronenmikroskopie (SEM) und künstlicher Intelligenz beruht. Das Startup bietet eigene Qualitätsanalysen als ein Service an. Darüber hinaus werden Kooperationen mit internationalen Anlagebetreibern angestrebt, die auf der Grundlage von Software-Lizenzen Haaranalysen in ihrem regionalen Umfeld durchführen können. Neben Tierhaaranalysen werden in Zukunft auch Textil- und Menschenhaar-Analysen z.B. für die Kosmetikindustrie angeboten. Hierfür gibt es bereits erste Pilotkunden.